Als Jugendorganisation des Johanniterordens blicken wir auf eine über 900 jährige Geschichte zurück. Aus ihr übernehmen wir unseren Auftrag zum Dienst am Nächsten und unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Gott.
1099 wurde der Johanniterorden in Jerusalem gegründet. Nach den gescheiterten Kreuzzügen zog sich der Orden aus dem Heiligen Land zurück. Nach den Verlegungen des Hauptsitzes des Ordens erst nach Zypern und dann nach Rhodos, fanden die Johanniter ihre neue Heimat letztendlich auf Malta. Bald war die Ordensgemeinschaft unter der Bezeichnung „Malteserorden“ bekannt. Im Verlauf der 1517 beginnenden Reformation, bekannte sich die Balley Brandenburg, ein Teilzweig des Gesamtordens im heutigen Deutschland, 1538 zum protestantischen Glauben. 1811 aufgelöst, bestand der Johanniterorden über die kommenden Jahrzehnte als Verdienstorden des Königreichs Preußens weiter. 1852 wurde er als evangelischer Zweig des katholischen Gesamtordens der „Maltester“ wieder fortgeführt und setzt seinen Ordensauftrag bis heute fort.

Jedes Jahr reist eine Gruppe unserer Mitglieder im Alter zwischen 18 und 30 Jahren nach Malta, um eine der frühesten Wirkungsstätten des Johanniterordens zu entdecken. Im Schwerpunkt des Besuches liegt dabei die Hauptstadt Valletta, die uns ein unmittelbares Erleben unserer Geschichte ermöglicht. Wir erkunden die Stadt und ihr Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust und in Begleitung ortsansässiger Fremdenführer. Der Besuch der St. John’s Co Cathedrale, des ehemaligen Großmeisteramtssitzes des Ordens, des ehemaligen Ordenshospitals und der Festungsanlage St. Elmo spiegelt uns die Bedeutung Maltas als Ordenszentrale und als Verteidigungsstützpunkt gegen das damalige Osmanische Reich wieder. Ausflüge in die nahegelegenen Orte Mdina, Rabat und Birgu verdichten die gemachten Eindrücke.
Im Gespräch mit ortansässigen Mitgliedern des Malteser- und Johanniterordens reflektieren wir unseren Auftrag als Diener am Nächsten und Gott, die Rolle des Ordens über die Jahrhunderte, die zu Hause betreuten Projekte und unsere Verantwortung, sich für die Ideale des Ordens einzusetzen.
Trotz des gut gefüllten Programmes, soll die Freude am gegenseitigen Kennenlernen und Austausch natürlich nicht zu kurz kommen. Gemeinsam entdecken wir Valletta und Umgebung und verbringen eine unbeschwerte Zeit zusammen.
Die kommende Maltareise findet vom 21. bis zum 24.05.2020 statt. Zur besseren Planung wird um eine baldmögliche Anmeldung gebeten. Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen beziehen Interessentinnen und Interessenten bei: