Hart am Wind

Gemeinschaft erleben und stärken

Eine Mannschaft

Die Jugend im Orden sieht den Sinn ihres  ehrenamtlichen Engagements im Dienst an ihren Nächsten und im Eintreten für den Glauben an Jesus Christus. In einer komplexen Welt lebend erkennt sie, dass dieser Auftrag nur gemeinsam in einem starken Team erfüllt werden kann. Der Jugend im Orden Rheinland ist es wichtig, dass schon die Jüngsten den Wert der Gemeinschaft als das wesentliche Fundament ihrer Arbeit erkennen und für sich verinnerlichen. Daher stechen bis zu 55 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren in See, um im Team das niederländische Ijsselmeer per Segelschiff zu erkunden.

Mehr als Knotentechnik

Auf ihrer Reise entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur jeden Tag neue Orte, sondern lernen auch die Grundregeln von guter Seemannschaft. Und die geht über einfache Knotentechniken hinaus: Nur im Team lassen sich die vielen Aufgaben an Bord erledigen. Nur wenn alle zusammenhelfen, bleibt das Schiff auf richtigem Kurs und kommt voran. Nebenbei werden Kenntnisse der Erste-Hilfe aufgefrischt oder schlicht die Zeit miteinander genossen.

Bei den regelmäßigen Andachten teilt man die schönen und herausfordernden Momente des Tages untereinander und vertrauensvoll im persönlichen Zwiegespräch mit Jesus Christus. Die naturverbundene und entschleunigende Art des Reisens per Segelboot eröffnet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen ungewohnten Blick auf sich selbst, ihre Mitmenschen, ihre Umwelt und ihre persönliche Verbindung zu Gott.

Spaß kommt nicht zu kurz

Angeleitet wird die Nachwuchscrew von seit Jahren in der Jugendarbeit aktiven Johannitern, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und dabei Sorge tragen, dass auch bei „ungünstigen Winden“ die Schiffe ihren Kurs halten und der im Vordergrund stehende Spaß nicht zu kurz kommt.

Seemeilen
+

Informationen

Interessentinnen und Interessenten erhalten weitere Informationen zum Projekt bei:

Rüdiger Seitz​
JiO-Leitung
Tel. 0211 75 36 68
rudiger.seitz@googlemail.com